Mechanische Uhrwerke bieten ein hohes Maß an Qualität und Handwerkskunst. Diese Uhrwerke werden von erfahrenen Uhrmachern hergestellt und enthalten eine Reihe von winzigen Komponenten. Um den Zeitmesser anzutreiben, arbeitet jedes dieser kleinen Komponente miteinander. Seit Jahrhunderten hat sich die Mechanik in einem Laufwerk kaum verändert. Die heutige Technologie ermöglicht eine präzisere Konstruktion und unendliche Möglichkeiten der Dekoration.

Asphalt Bridge watch

Das obere Bild zeigt den Fokus mit der Lupe auf die Unruh-Brücke. Dieses kleine (2-3 mm) Bauteil ist ein wichtiger Bestandteil in jedem mechanischen Laufwerk. Trotz der kleinen Bauweise, hat man unendliche Dekorationsmöglichkeiten.

COBLOR hat sich bei seinem eigenen Kaliber unter anderem einen Asphalt-Effekt als Dekoration gewünscht, was für unsere Schweizer Manufaktur auch neu war. Die ersten Tests jedoch zeigen, mit wieviel Liebe im Detail gearbeitet wird. Unser Partner ist auf dem besten Wege, “die erste Asphalt-Brücke” in einer mechanischen Uhr zu entwickeln. Wir lieben Asphalt!

Brücken und Kloben bilden gemeinsam mit der Basisplatine das Gestell eines Uhrwerks. Dazwischen lagern die Wellen der schwingenden Werkteile mit eingepressten Rubinen. Die Platine bildet dabei die Basis, auf der das Federhaus, die Räder, der Anker und die Unruh auf der einen Seite gelagert sind. Angetrieben wird alles durch die Bewegung der Hand, welche den Rotor (Schwungmasse) in Bewegung setzt. Wir wollen euch nicht zu viel versprechen. Aber der Rotor wird ein absoluter Hingucker!

❮   News-Übersicht   ❯

Möchtest du über diese Weltpremiere berichten?
Brauchst du ein individuelles Presse-Paket?
Melde dich. Wir freuen uns.

0049 (0) 162 2978929
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner